Stellenangebote

Die Wärmepumpe als umweltschonendes Heizsystem gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Denn ohne eine Energiewende im Heizungskeller werden wir den Klimawandel nicht aufhalten können! Als Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. ist es unsere Aufgabe, Informationen zu aktuellen Entwicklungen rund um diese innovative Technologie aufzubereiten und über alle Kanäle in Richtung Politik, Handwerk und Hausbewohner zu verbreiten. Zu unseren Mitgliedern gehören Hersteller, Energieversorger, Bohr- und Zulieferunternehmen, Fachhandwerker, Energieberater und weitere branchennahe Institutionen.

Aktuell suchen wir Verstärkung für unser Team in Berlin. Wir freuen uns auf engagierte und motivierte Unterstützer*innen und suchen ab sofort eine/n

Referent Energiewirtschaft und Digitalisierung (m/w/d)

Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. mit Sitz in Berlin vertritt die Interessen von rund 1000 Mitgliedsunternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Wärmepumpe. Zu unseren Mitgliedern gehören Hersteller, Energieversorger, Bohr- und Zulieferunternehmen, Fachhandwerker, Energieberater und weitere branchennahe Institutionen.

Die Marktdurchdringung der klimafreundlichen Wärmepumpentechnologie ist oberstes Ziel des BWP. Zu diesem Zweck engagiert sich der Verband in den Bereichen Politische Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Normung, Technik und Qualitätssicherung. Der Gebäudesektor und die Energiewelt insgesamt sind auf dem Weg zur Klimaneutralität. Als flexibler Verbraucher kann die Wärmepumpe zur Stabilisierung des Verteilnetzes beitragen und wird im Zusammenspiel mit dynamischen Tarifen und weiteren Komponenten wie PV, Batteriespeicher oder Wallbox auch Teil neuer Geschäftsmodelle.

Um diese spannende Zeit mitzuprägen und die Rolle der Wärmepumpe im digitalen Energiesystem der Zukunft zu stärken, suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Geschäftsstelle in Berlin als

Referent Energiewirtschaft und Digitalisierung (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche Betreuung der Integration von Wärmepumpen in ein flexibles Energiesystem sowie der Steuerung und Regelung von Wärmepumpen
  • Mitarbeit in Plattformen und Arbeitsgruppen (D/EU) von Ministerien, Behörden und weiteren Institutionen
  • Inhaltliche Erarbeitung und Abstimmung von Verbandspositionen
  • Erstellung von Verbandspublikationen (Leitfäden, Stellungnahmen, Hintergrundpapiere, Präsentationen)
  • Betreuung von internen Verbandsgremien, Organisation von Projekten und Sitzungsterminen
  • Pflege des Netzwerks im energiewirtschaftlichen, technischen und normativen Bereich

Das sollten Sie mitbringen:

  • Studium und/oder Ausbildung in den Bereichen Energiewirtschaft, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Technisches Interesse an energiewirtschaftlichen Prozessen, idealerweise Kenntnisse in den Bereichen Heizungs-, Klima-, Elektro- oder Netztechnik.
  • Von Vorteil ist Erfahrung im Bereich Technische Gebäudeausrüstung, Energieberatung oder in mit Gebäude- oder Energietechnik befassten Verbänden/Organisationen
  • Kommunikationsstärke, sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • Organisationstalent, strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise
  • Eigeninitiative und Motivation, Teamfähigkeit, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft

Was wir bieten:

  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem hochmotivierten Team mit offener Kommunikationskultur und flachen Hierarchien
  • Ein spannendes Arbeitsumfeld in der dynamischen Erneuerbaren-Energien-Branche und ein vielseitiges Netzwerk
  • Eine Vollzeitstelle (Teilzeit möglich), flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten

Der BWP e.V. fördert Chancen­gerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung spätestens bis zum 28. Februar mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Eintrittstermin unter dem Betreff „Bewerbung Referent Energiewirtschaft und Digitalisierung“ ausschließlich per E-Mail an bewerbung@~@waermepumpe.de

Ihre Fragen beantwortet:

Dr. Martin Sabel, Geschäftsführer BWP e.V.
Tel.: 030-208799711
E-Mail: sabel@~@waermepumpe.de

stud. Mitarbeitende (m/w/d)

Werde aktiv im Bereich Energiewende und Kommunikation und komm in unser Team. Wir freuen uns auf engagierte und motivierte Unterstützende und suchen ab sofort:

Stud. Mitarbeitende im Bereich Kommunikation & Social Media (m./w./d.)

in Teilzeit (19,5 Stunden pro Woche).

Deine Aufgaben:

  • Video-Content Creation: Schwerpunkt YouTube
  • Allg. Unterstützung bei Online-Marketing-Aktivitäten
  • Pflege und Aktualisierung der Mediendatenbank

Das solltest Du mitbringen:

  • Kommunikationsstärke, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Interesse an der Arbeit mit Energiethemen
  • Grundkenntnisse in Videoproduktion und Schnitt: Adobe Premiere, Canva
  • Kreativität und Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit
  • Von Vorteil: Vorkenntnisse im Umgang mit YouTube Studio

Was wir bieten:

  • individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem hochmotivierten Team
  • ein spannendes Arbeitsumfeld in der dynamischen Erneuerbaren-Energien-Branche und ein vielseitiges Netzwerk
  • eine angemessene Vergütung
  • exklusives Urban Sports Abo

Wir begrüßen Bewerbungen von Personen jeglichen Geschlechts, aller Nationalitäten, aller Religionen, aller sexueller Identitäten und unterschiedlichster Berufserfahrungen. Unsere Büros sind rollstuhgerecht erreichbar.

Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen zusammen mit den möglichen Arbeitszeiten und Deinem frühestmöglichen Eintrittstermin, unter dem Betreff „Bewerbung Studierende Kommunikation” ausschließlich per E-Mail bis zum 20.02.2025 an siebert@waermepumpe.de

Deine Fragen beantwortet:

Frau Florence Siebert

Public Relations und Marketing, BWP e.V.

Hauptstraße 3, 10827 Berlin

E-Mail: siebert@waermepumpe.de

Ihr Ansprechpartner

Dr. Martin Sabel
Geschäftsführer Bundesverband Wärmepumpe e.V.


Kontakt und Anfahrt

Bei Fragen wenden Sie sich gerne unter folgenden Kontaktdaten an uns:

Bundesverband Wärmepumpe e.V.
Hauptstraße 3, 10827 Berlin
info@~@waermepumpe.de
Tel: 030 208799711


Anfahrtsbeschreibung

Die Geschäftsstelle des Bundesverbands Wärmepumpe hat Ihre neuen Büroräume im Kunsthaus H3 in Berlin-Schöneberg bezogen. Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier als PDF zu Download.