Berlin, 4. November 2024. In der Politik steht eine Woche der Entscheidungen an: Die USA wählen ein neues Oberhaupt, in Deutschland muss die Ampel entscheiden, ob sie die Koalition fortsetzt. In der Debatte um Konjunkturmaßnahmen mahnt der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) vor allem die Energiepreise und verlässliche Rahmenbedingungen für Verbraucher, Handwerk und Industrie in den Blick zu nehmen. Passenderweise findet zeitgleich die „Woche der Wärmepumpe“ statt, eine Aktionswoche, in der die Klima- und Energieagenturen ihre Aufklärungsarbeit über das Heizen mit der Wärmepumpe intensivieren. Nicht zuletzt richtet das BMWK am Dienstag den vierten Wärmepumpen-Gipfel aus, bei dem mit Branchenvertretern diskutiert wird, wie in modernen Gebäuden die Vernetzung von Photovoltaik, Ladesäule, Heimspeicher und Wärmepumpe verbessert werden kann.[...]