Kostenschock Gasrechnung: Heizungsbauer missioniert selbst 80-jährigen Kunden

  • BWP-Mitglieder

Wärmepumpen sind nur etwas für junge Familien? Von wegen! Ein Heizungsbauer zeigt, wie er sogar einen 80-Jährigen von der nachhaltigen Heizungsmethode…

Weiterlesen

Kohleausstieg: Neues Konzept für Hamburger Heizkraftwerk Tiefstack

  • Handwerk und Technik

Die Hamburger Energiewerke ändern ihr Konzept für den Kohleausstieg im Heizkraftwerk Tiefstack. Es bekommt nun doch keinen Kessel für die Verbrennung…

Weiterlesen

Wärmepumpen vor allem bei jungen, gut verdienenden Hausbesitzern beliebt

  • Energiepolitik

Beim Thema Wärmepumpen sind die Deutschen laut einer neuen Umfrage gespalten: Die Nutzer der Geräte sind demnach zufrieden. Doch viele Besitzer von…

Weiterlesen

Gas, Strom oder Holz – was ist in Energiekrisen am günstigsten?

  • Strom und Netze

Heizen wird seit Jahren teurer, gerade durch die Folgen des Ukraine-Kriegs. Doch nicht alle Energieträger sind gleichermaßen betroffen. Die Auswertung…

Weiterlesen

Größte Wärmepumpe der Welt - Heizung für eine ganze Großstadt?

  • Hörenswert

4 Grad kaltes Meerwasser fühlt sich zapfig an. Trotzdem kann man damit ganze Stadtviertel auf gemütliche Temperaturen heizen. Neue Wärmepumpen machen…

Weiterlesen

Staatliche Förderungen für Wärmepumpen

  • BWP-Nennungen

Hausbesitzer können diverse Förderprogramme für den Umstieg auf Wärmepumpen nutzen. Was bringen die Förderungen von KfW und BAFA?

Weiterlesen

Glauben Sie noch an den Menschen Frank Schätzing?

  • Sehenswert

Diese Frage beantwortete der Bestseller-Autor Frank Schätzing auf dem 22. Forum Wärmepumpe in Berlin. Seine Keynote hatte es in sich: Ein…

Weiterlesen

Erdwärmeheizung für Neustädter Stadtvilla

  • Sehenswert

In Neustadt an der Weinstraße soll eine renovierte Stadtvilla mithilfe von Erdwärme umweltschonend beheizt werden. Dafür müssen die Profis 130 Meter…

Weiterlesen

Warum Stromimporte kein Beweis für das Versagen der deutschen Energiewende sind

  • Strom und Netze

Deutschland hängt beim Strom angeblich »am Tropf der Nachbarländer«. Schuld seien Energiewende und Atomausstieg. Diese Mythen haben mit Fakten wenig…

Weiterlesen

Warum Eigentümer die Sanierung scheuen

  • Handwerk und Technik

Viele Eigentümer älterer Häuser halten sich beim energetischen Sanieren zurück - trotz umfangreicher Förderung. Warum das so ist und wie es mit den…

Weiterlesen