Gas, Strom oder Holz – was ist in Energiekrisen am günstigsten?
Heizen wird seit Jahren teurer, gerade durch die Folgen des Ukraine-Kriegs. Doch nicht alle Energieträger sind gleichermaßen betroffen. Die Auswertung…
Größte Wärmepumpe der Welt - Heizung für eine ganze Großstadt?
4 Grad kaltes Meerwasser fühlt sich zapfig an. Trotzdem kann man damit ganze Stadtviertel auf gemütliche Temperaturen heizen. Neue Wärmepumpen machen…
Staatliche Förderungen für Wärmepumpen
Hausbesitzer können diverse Förderprogramme für den Umstieg auf Wärmepumpen nutzen. Was bringen die Förderungen von KfW und BAFA?
Glauben Sie noch an den Menschen Frank Schätzing?
Diese Frage beantwortete der Bestseller-Autor Frank Schätzing auf dem 22. Forum Wärmepumpe in Berlin. Seine Keynote hatte es in sich: Ein…
Erdwärmeheizung für Neustädter Stadtvilla
In Neustadt an der Weinstraße soll eine renovierte Stadtvilla mithilfe von Erdwärme umweltschonend beheizt werden. Dafür müssen die Profis 130 Meter…
Warum Stromimporte kein Beweis für das Versagen der deutschen Energiewende sind
Deutschland hängt beim Strom angeblich »am Tropf der Nachbarländer«. Schuld seien Energiewende und Atomausstieg. Diese Mythen haben mit Fakten wenig…
Warum Eigentümer die Sanierung scheuen
Viele Eigentümer älterer Häuser halten sich beim energetischen Sanieren zurück - trotz umfangreicher Förderung. Warum das so ist und wie es mit den…
Eine kleine Kulturgeschichte des Heizens
Von römischen Hypokausten und mittelalterlichen Schwarzküchen, von Kaminen, Gasthermen bis hin zur Wärmepumpe: eine Geschichte des Heizens mit und…
Detlef Neuhaus ist neuer Geschäftsführer bei Stiebel Eltron
Zu Beginn des Jahres 2025 wird er als weiterer Geschäftsführer die Bereiche Personal, Produktmanagement, Beschaffung und Marketing übernehmen. Neuhaus…
Atomkraft, E-Autos, Extremwetter, Trump: Was bedeuten die Themen des Jahres für die Klimawende?
Sollten stillgelegte Atomkraftwerke wieder ans Netz genommen werden? Ist die Elektrowende im Autosektor am Ende? In dieser Spezialfolge geht es um die…