Öl- und Gasbranche kritisiert: CDU will das Heizungsgesetz „korrigieren“

  • BWP-Mitglieder

Das Heizungsgesetz führte zu massiver Verärgerung. Unternehmen mussten Millionen ausgeben. Jetzt könnte alles ganz anders laufen. [...]

Weiterlesen

„99 Prozent der Gebäude könnten mit einer Wärmepumpe beheizt werden – auch unsanierte“

  • Strom und Netze

Schon jetzt sind sie in vielen Fällen Pflicht. In wenigen Jahren dürfen dann wirklich nur noch Heizungen verbaut werden, die zu 65 Prozent mit…

Weiterlesen

Geothermie: Die Kraft, die aus der Erde kommt

  • BWP-Nennungen

Kann die Nutzung von Erdwärme unterhalb der Erdoberfläche, die Geothermie, zum
Gamechanger der deutschen Wärmewende werden? Die Meinung der Experten…

Weiterlesen

Dunkelflaute: Warum der Strom so knapp wurde

  • Strom und Netze

Der Strompreis hat neue Rekorde erreicht. Stecken dunkle Machenschaften dahinter? Es gibt
auch eine einfachere Erklärung. [...]

Weiterlesen

Mit Flusswasser heizen: Was Groß-Wärmepumpen leisten

  • Handwerk und Technik

Trotz der erneuten politischen Diskussion über die Förderung von Wärmepumpen investieren einzelne Städte wie Rosenheim in Groß-Wärmepumpen, die die…

Weiterlesen

Kostenschock Gasrechnung: Heizungsbauer missioniert selbst 80-jährigen Kunden

  • BWP-Mitglieder

Wärmepumpen sind nur etwas für junge Familien? Von wegen! Ein Heizungsbauer zeigt, wie er sogar einen 80-Jährigen von der nachhaltigen Heizungsmethode…

Weiterlesen

Kohleausstieg: Neues Konzept für Hamburger Heizkraftwerk Tiefstack

  • Handwerk und Technik

Die Hamburger Energiewerke ändern ihr Konzept für den Kohleausstieg im Heizkraftwerk Tiefstack. Es bekommt nun doch keinen Kessel für die Verbrennung…

Weiterlesen

Wärmepumpen vor allem bei jungen, gut verdienenden Hausbesitzern beliebt

  • Energiepolitik

Beim Thema Wärmepumpen sind die Deutschen laut einer neuen Umfrage gespalten: Die Nutzer der Geräte sind demnach zufrieden. Doch viele Besitzer von…

Weiterlesen

Gas, Strom oder Holz – was ist in Energiekrisen am günstigsten?

  • Strom und Netze

Heizen wird seit Jahren teurer, gerade durch die Folgen des Ukraine-Kriegs. Doch nicht alle Energieträger sind gleichermaßen betroffen. Die Auswertung…

Weiterlesen

Größte Wärmepumpe der Welt - Heizung für eine ganze Großstadt?

  • Hörenswert

4 Grad kaltes Meerwasser fühlt sich zapfig an. Trotzdem kann man damit ganze Stadtviertel auf gemütliche Temperaturen heizen. Neue Wärmepumpen machen…

Weiterlesen