Lösungsnavigator erhält neue Oberfläche

  • News  Newsletter

Seit der Einführung im Jahr 2022 hat sich der Lösungsnavigator als verlässliche Ressource für Fachplaner etabliert, die gezielt Hersteller und…

Weiterlesen

Aktuell herrscht ein Zwischentief

  • BWP-Nennungen

Doch es gibt wieder Anzeichen für eine Belebung des Wärmepumpenmarkts. Die Förderung etwa wird zunehmend angenommen. Deswegen werden die derzeit hohen…

Weiterlesen

Unterstützt die Elektrifizierung für den Wärmepumpen-Hochlauf!

  • BWP-Nennungen

Anlässlich der „Woche der Wärmepumpe“ haben die Branchenverbände BWP, ZVEH und ZVEI ein Positionspapier mit Forderungen zum Wärmepumpen-Hochlauf…

Weiterlesen

"Das hätte nicht passieren dürfen"

  • Lesenswert

Volker Wissing ist aus der FDP ausgetreten aus Frust über die Regierungsarbeit seiner Partei. Hier verrät er, warum die Ampel aus seiner Sicht…

Weiterlesen

CDU-Vize Spahn: Habecks Heizungsgesetz kommt weg - F.A.Z. Podcast für Deutschland

  • Hörenswert

Die Politik bereitet sich auf Neuwahlen vor und der CDU-Fraktionsvize Jens Spahn erklärt schon mal, was seine Partei im Fall eines Wahlsiegs vorhat…

Weiterlesen

„Renaissance der Kernkraft? Großes Fragezeichen!“

  • Strom und Netze

In Amerika regiert bald ein Klimawandelleugner, in Deutschland liebäugelt die Union mit dem Wiederhochfahren von Atomkraftwerken. RWE-Chef Markus…

Weiterlesen

„Unsere Kunden wünschen eine Wärmepumpe made in Germany“

  • BWP-Mitglieder

Felix Plog ist Chef von Deutschlands größtem Heizungsinstallateur Thermondo. Seit Mitte 2022 setzt die Firma auf Wärmepumpen – und nimmt nun…

Weiterlesen

2G Energy startet Industriewärmepumpen-Produktion in Heek

  • BWP-Mitglieder

Nach der Übernahme des Großwärmepumpenherstellers NRGTEQ aus dem niederländischen Rosmalen hat 2G Energy in Heek nun die eigene Produktion dieser…

Weiterlesen

CDU/CSU: „Wir werden das Heizungsgesetz der Ampel zurücknehmen“

  • Energiepolitik

Im einem aktuellen Diskussionspapier kündigt die CDU/CSU-Fraktion an, Habecks GEG 2024-Novelle zurückzunehmen. Stattdessen möchte man verstärkt u. a.…

Weiterlesen

Was das Ampel-Aus für die Haussanierung bedeutet

  • Energiepolitik

Die Ampelkoalition ist zerbrochen. Ein Grund: das Heizungsgesetz. Die Frage ist: Müssen sich Hauseigentümer nun bald auf neue Sanierungsregeln…

Weiterlesen