Pressefahrt Allgäu 2016

Quer durch das Allgäu besichtigten die Teilnehmer der Pressefahrt mehrere Objekte mit Wärmepumpe und konnten so die Praxis dieser Technik erleben. Vom Therapiezentrum Ziegelhof bei Augsburg, das sich komplett CO2-frei selbst mit Energie versorgt, ging es zum House of Energy in Kaufbeuren, einem der nachhaltigsten Gebäude der Welt. Außerdem wurden das Südsee-Museum in Obergünzburg gezeigt sowie die Produktionshalle der Alois Müller GmbH in Ungerhausen, die energieautark Heizgeräte fertigt. Den Abschluss bildete eine Begehung des "Smart Operator"-Pilotprojekts von RWE und LEW, einer Smart Grid-Siedlung in Schwabmünchen.
Im Praxistest: Siedlung erprobt Lastmanagement mit Wärmepumpen
In Schwabmünchen bei Augsburg ist eine der umfassendsten Smart-Grid-Installationen überhaupt entstanden: Das in diesem Umfang einmalige Pilotprojekt…
Doppelt nachhaltig: Umweltfreundliche Großwärmepumpen aus energieautarker Produktion
Die Alois Müller GmbH ist regional einer der größten Anlagenbauer im Bereich Heizung, Lüftung, Kälte und Energieerzeugung. 2013 nahm das Unternehmen…
Südsee-Feeling im Allgäu
Allgäu – das sind: Berge, Hügel und satte grüne Wiesen. Aber denkt man auch an die Südsee? Wohl kaum, sollte man meinen. Und doch: In Obergünzburg im…
Mit 2,7 Prozent Mehrkosten zum nachhaltigsten Gebäude der Welt
Ein modernes Bürogebäude im Passivhausstandard. Bauherr Markus Meyer, Geschäftsführer der Beratungs- und Planungsfirma AIROPTIMA, erfüllte sich mit…
Kinder-Therapiezentrum setzt auf Kraft der Natur
Die Stiftung Bunter Kreis aus Augsburg hat mit dem ambulanten Therapiezentrum Ziegelhof einen Rückzugsort für Familien mit kranken Kindern geschaffen,…