News
Was der Koalitionsvertrag für die Wärmepumpenbranche bedeutet
CDU/CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Für die Wärmepumpen-Branche und das Fachhandwerk enthält das Papier einige positive…
Statement zum Entwurf des Koalitionsvertrags
BWP-Geschäftsführer Dr. Martin Sabel kommentiert den vorgelegten Entwurf zum Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD.
IEA fordert klare Regeln für klimafreundliches Heizen
Laut aktuellem IEA-Länderbericht braucht die deutsche Wärmewende im Gebäudesektor mehr Tempo und stabile Vorgaben.
81 Prozent der neuen Wohngebäude setzen auf Wärmepumpen
Immer mehr genehmigte Neubauten werden laut Statistischem Bundesamt mit einer Wärmepumpe ausgestattet.
Neue Regelungen ab April: Mehr Flexibilität für das Energiesystem
Zum 1. April 2025 treten wichtige Neuerungen im Energiesektor in Kraft, die das Stromsystem flexibler und damit zukunftsfähiger gestalten sollen.