Was haben Wärmepumpen mit Milchtüten zu tun? Einfache Antwort: Gar nichts. Auf unserer Grafik zur Zahl des Monats taucht der Alltagsgegenstand trotzdem auf - um zu verdeutlichen, wie viel CO2 man im Jahr durchschnittlich mit einer Wärmepumpe spart, wenn ein fossiles Heizsystem dadurch ersetzt wird: 2.310 kg oder eben 2.310 Milchtüten. Ganz schön viel, oder?
Der persönliche CO2-Fußabdruck liegt übrigens bei vielen Deutschen bei ungefähr 12.000 kg CO2/Jahr. Je nachdem, wie viele Bewohner im Haushalt leben, hat der Umstieg also auch für das persönliche CO2-Konto deutliche Verbesserungen zur Folge.
