Modernisieren mit Wärmepumpe
Im Münsterland geht die Wärmewende voran: Viele alte Klinkerbauten eignen sich dafür, mit Wärmepumpe beheizt zu werden. So auch das Haus von Dr. Strömer.
Bis September 2024 fanden Sie an dieser Stelle den BWP-Blog. Der Blog steht jetzt unter blog.waermepumpe.de - hier können Sie weiterhin im Archiv unserer Blogposts stöbern.
Im Münsterland geht die Wärmewende voran: Viele alte Klinkerbauten eignen sich dafür, mit Wärmepumpe beheizt zu werden. So auch das Haus von Dr. Strömer.
Die Sendung Deutschlandfunk Marktplatz hat sich mit der Wärmepumpe als Heizung der Zukunft auseinandergesetzt. Hier können Sie den Beitrag hören!
Die Flutkatastrophe im Westen Deutschlands könnte unmittelbare Folge des Klimawandels sein, der solche Ereigbnisse schon jetzt wahrscheinlicher macht.
Willy Kanow ist Energieheld und Klimaschützer zugleich. Er setzt sich für die Energiewende in seiner Kommune ein, erfolgreich.
Der Onlinehändler Zalando ist seit Mai Mieter im früheren Kaufhof am Ostbahnhof. Dort gibt es nun Berlins größten Wärmetauscher.
Plusminus behauptet: Der Einsatz von Wärmepumpen im Bestandsbau ist schwierig, Verbraucher bekommen exorbitante Stromrechnungen. Wir klären auf.
Was tut sich in Sachen Wärmepumpe? SHK-TV war mit dem Bundesverband Wärmepumpe im Norden unterwegs.
Kommunen können einiges erreichen, wenn sie sich den Klimaschutz nicht nur auf die Fahne schreiben, sondern ihn auch umsetzen.
Nach 30 Jahren Tätigkeit soll die Energieagentur NRW abgewickelt werden. So der Plan der FDP geführten Landesregierung. Das stößt auf Kritik.
Mach mit bei unserem Klima-Quiz und gewinne eine umweltfreundliche Kühltasche und eine Powerbank!