BWP-Köpfe: Dina Köpke
In der Wärmepumpenbranche wimmelt es von engagierten Menschen, die viel Herzblut und Kompetenz in ihre Arbeit stecken. Dina Köpke ist so ein Mensch.
Bis September 2024 fanden Sie an dieser Stelle den BWP-Blog. Der Blog steht jetzt unter blog.waermepumpe.de - hier können Sie weiterhin im Archiv unserer Blogposts stöbern.
In der Wärmepumpenbranche wimmelt es von engagierten Menschen, die viel Herzblut und Kompetenz in ihre Arbeit stecken. Dina Köpke ist so ein Mensch.
Beunruhigende Erkenntnisse einer internationalen Forschergruppe: Durch den Klimawandel könnten in absehbarer Zeit 40% des größten Regenwalds Savanne werden!
Längst sind die Erneuerbaren Energien nicht mehr nur Nische, sondern ein bedeutender Arbeitgeber - insbesondere in Ländern, die Klimaschutz ernst nehmen!
Der BWP war in der vergangenen Woche mit dem schleswig-holsteinischen Minister Jan Philipp Albrecht in Eckernförde zu einer Projektbesichtigung unterwegs!
Im letzten Jahr haben wir mit Volldampf an unserem E-Learning gearbeitet. Wir haben viel Kreativität, Spaß und Schweiß hineingesteckt.
Geschäftsführer des BWP Martin Sabel im Interview mit SHK-TV über ungerechte Strompreisgestaltung.
Dieses Jahr trat die beste staatliche Förderung für klimaschonende Heizungen in Kraft, die es je gab: bis zu 45 Prozent Zuschuss zu den Investitionskosten!
Endlich die BWP Pressefahrt im Raum Waghäusel mit über drei Monaten Corona-Verspätung, in Minimal-Besetzung und mit umfangreichem Hygienekonzept.
Die Bundesumweltministerin nimmt unter anderem einen möglichen europaweiten CO2-Preis im Wärmesektor und die Klima-Rolle von Rechenzentren in den Fokus.
Unsere Zahl des Monats beschäftigt sich mit der Energiemenge, die zur Erreichung der Klimaziele bis 2030 benötigt wird!