Gut, dass Sie dabei sind!

Heute schon sind in Deutschland über 1 Million Anlagen im Einsatz und es werden immer mehr.

 

Sie sind Fachhandwerker, Installateur, Planer oder Berater? Dann sind Sie hier richtig: Angebote für die Aus- und Weiterbildung rund um Wärmepumpen, Links zu unseren Berechnungstools, Antworten auf Fragen rund um die staatliche Förderung, Informationen rund um den BWP und seine Mitglieder und vielen mehr.

Haben Sie Interesse an einer BWP-Mitgliedschaft? Mehr Informationen zur Mitgliedschaft finden im Verbandsbereich.


Unser Q&A:

Wie funktioniert eine korrekte Umschaltung der Wärmepumpen-Steuerung von Wärmequelle "Eisspeicher" auf Heizstab, sodass der Prozess möglichst energieoptimal erfolgt?

18.09.2023

Egbert Tippelt

Der Heizstab wird in der Reglung aktiviert. In der Regelung gibt es ein Zuschaltintegral, welches den Heizstab abhängig von der Zeit und der Temperaturdifferenz zu der die Solltemperatur des Heizungswassers erreicht werden soll dazu schaltet. Für die Einstellung muss im Regler der Heizstab aktiviert sein und sowohl für die Warmwasserbereitung als auch für die Heizung frei gegeben sein.