
Gut, dass Sie dabei sind!
Heute schon sind in Deutschland über 1 Million Anlagen im Einsatz und es werden immer mehr.
Sie sind Fachhandwerker, Installateur, Planer oder Berater? Dann sind Sie hier richtig: Angebote für die Aus- und Weiterbildung rund um Wärmepumpen, Links zu unseren Berechnungstools, Antworten auf Fragen rund um die staatliche Förderung, Informationen rund um den BWP und seine Mitglieder und vielen mehr.
Haben Sie Interesse an einer BWP-Mitgliedschaft? Mehr Informationen zur Mitgliedschaft finden im Verbandsbereich.
Unser Q&A:
Was muss ich beachten, wenn ich den Stromanbieter wechseln will?
27.02.2018Karl-Heinz Stawiarski
Der Wärmepumpen-Strompreis wird zu einem hohen Anteil von Fixkosten bestimmt. Staatlich festgelegte Steuern, Abgaben und Netzentgelte machen im Durchschnitt über 60 Prozent des Wärmepumpen-Strompreises aus. Daher haben Stromanbieter wenig Spielraum bei der Preisgestaltung. Irreführend kann ein Vergleich von Wärmepumpen-Strompreisen aus Regionen mit unterschiedlich hohen Netzentgelten sein. Bei diesem regulierten Preisbestandteil gibt es zum Beispiel erhebliche regionale Unterschiede.