Gut, dass Sie dabei sind!

Heute schon sind in Deutschland über 1 Million Anlagen im Einsatz und es werden immer mehr.

 

Sie sind Fachhandwerker, Installateur, Planer oder Berater? Dann sind Sie hier richtig: Angebote für die Aus- und Weiterbildung rund um Wärmepumpen, Links zu unseren Berechnungstools, Antworten auf Fragen rund um die staatliche Förderung, Informationen rund um den BWP und seine Mitglieder und vielen mehr.

Haben Sie Interesse an einer BWP-Mitgliedschaft? Mehr Informationen zur Mitgliedschaft finden im Verbandsbereich.


Unser Q&A:

Stört die Wärmepumpe nicht die Ruhe in der Nachbarschaft?

16.08.2023

Karl-Heinz Stawiarski

Nein, nicht bei fachgerechter Planung und Installation.

Aber da Menschen durch immer dichtere Bebauung enger aneinanderrücken, kommt der Vermeidung von Schallemissionen, insbesondere bei im Freien aufgestellten Luft-Wasser-Wärmepumpen, eine besondere Bedeutung zu. Die geringeren Bauabstände machen eine exakte Umsetzung bestehender Vorschriften und Verordnungen zum Schallschutz unabdingbar, deshalb ist eine sorgfältige Planung und fachgerechte Ausführung der Wärmepumpenanlage durch einen erfahrenen Fachbetrieb erforderlich.

Um diese zu unterstützen, hat der BWP den „Leitfaden Schall“ entwickelt, den Sie oder Ihr Fachbetrieb kostenlos downloaden können.

Leitfaden Schall: www.waermepumpe.de/verband/publikationen/fachpublikationen/