Planungstools

Der BWP hat viele Planungstools für Fachhandwerker im Angebot.
Die meisten sind kostenlos und jederzeit online nutzbar.
Einige wenige können nur mit Mitglieder-Login genutzt werden.
Sie möchten weitere Tools nutzen? Dann werden Sie Mitglied und profitieren von weiteren Vorteilen!
Ihr Ansprechpartner

André Jacob
Leiter Technik
Unsere Planungstools und Werkzeuge
Die BWP-API ermöglicht die Ansteuerung der Rechenkerne etablierter BWP-Rechentools. Sie erlaubt bspw. die Einbettung des JAZ-Rechners in die eigene Planungssoftware.
Derzeit umfasst die Schnittstelle fünf Module:
- JAZ-Rechner
- Schallrechner
- Heizflächen
- Heizlast
- Klimadaten
Energielabel für neue Heizgeräte
Seit September 2015 ist die Kennzeichnung der Energieeffizienz anhand des Energielabels EU-weit für Raum- und Kombiheizgeräte sowie Warmwasserbereiter verpflichtend. Ziel ist es, Geräte mit einem geringen Primärenergieverbrauch hervorzuheben und künftig nur noch Heizungen mit einer hohen Energieeffizienz in den Haushalten vorzufinden.
Wärmepumpen erreichen bei allen Labelvarianten – egal ob als alleinstehendes Produkt oder als Verbundanlage – ausnahmslos die höchsten Energieeffizienzklassen.
Altanlagenlabel
Um die Austauschrate alter Heizungen zu erhöhen und den Sanierungsstau aufzulösen, hat die Bundesregierung zum Jahresbeginn 2016 das Nationale Effizienzlabel für Heizungsaltanlagen eingeführt. Dieses soll Verbraucher auf die Ineffizienz ihres Heizkessels aufmerksam machen und Investitionen in neue Geräte, wie die Wärmepumpe, anreizen. Die Austauschrate soll durch diesen Heizungscheck um 20 Prozent angehoben werden.