Top-Thema

Wärmepumpen-Förderung: Das gilt aktuell

Die BEG-Förderung kann regulär abgerufen werden. Auch nach dem Jahreswechsel soll sie nach Auskunft des BMWK ohne Unterbrechungen fortgeführt werden.

Wir haben die wichtigsten Hinweise für Verbraucher und Fachhandwerker für Sie zusammengefasst:

Praxisratgeber „Modernisieren mit Wärmepumpe“ (für Handwerker)

Mit diesem Praxisratgeber soll allen Handwerkern und Planern ein Werkzeug an die Hand geben werden, um den Heizungstausch mit Wärmepumpe professionell zu planen und durchzuführen. Er soll als Begleitung dienen, vom Erstgespräch mit dem Kunden bis zur Erstellung eines ersten Angebotes.


NEWS

News

Nach Auskunft des BMWK werden die BEG-Programme, darunter auch die KfW-Heizungstausch-Programme, Anfang des Jahres 2025 „unterbrechungsfrei wie…

| News

Der mitgliederexklusive Ökodesignrechner vom BWP ermöglicht die Berechnung von Kenngrößen nach DIN EN 14825. Diese Berechnung ist besonders geeignet…

| News

Am 5. März 2025 findet die Online-Schulung zu den Auswirkungen der F-Gase-Verordnung statt.

| News

Am 12. Februar veranstaltet der BWP ein Online-Seminar zu den politischen Rahmenbedingungen der Förderung von Wärmepumpen.

| News

Die Daten für die BWP-Klimakarte wurden aktualisiert. Die Klimakarte ist ein wichtiges Hilfstool bei der optimalen Auslegung von Wärmepumpen.

| Politik

Nach dem Rekordjahr 2023 ist der Wärmepumpen-Absatz im vergangenen Jahr stark zurückgegangen – gleichzeitig steige die Nachfrage und auch das…

VIDEOS

Erklär-Videos, Interviews und Tipps finden Sie auf unserem

YOUTUBE-Kanal!

Wie effizient ist meine Wärmepumpe?

Wie funktionieren Wärmepumpen?


ÜBER UNS

Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.

Der BWP ist ein Zusammenschluss von über 1.100 Mitgliedern mit Sitz in Berlin. Er ist Informant, Berater und Vermittler für die Wärmepumpenbranche im Aktionsfeld zwi­schen Wirtschaft, Politik und Kunden. Er steht für eine professionelle Interessenvertretung von Unternehmen ent­lang der gesamten Wertschöpfungskette im Zusammenhang mit Wärmepumpen.